- die Kraft deiner Kreativität erfahren.
- stärker werden und deine Ziele erreichen.
- neue Wege gehen, Lösungen finden.
- Wiederkehrende Muster erkennen? Schwieriges benennen?
Warum nicht? Jetzt ist immer der beste Zeitpunkt dafür, Neues zu versuchen.
"Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe"
(Götz Werner)
Was macht der Seelöwe im Apfelbaum?
Er denkt vielleicht an
Wirklichkeiten und Sommernachtsträume,
an Tiefgang in ozeanblau,
altes Glück und neue Liebe oder an
die Leichtigkeit von leisen Libellen.
Verrückt? Vielleicht... oder einfach eine Einladung an deine Phantasie und deine Assoziationen.
In der Merangasse in Graz führe ich meine Schreibwerkstatt
sowie mein Praxis-Atelier als Kreativtherapeutin.
Ich biete Supervision und Coaching an.
So kann ich anderen das weitergeben, was mir selbst am Wichtigsten ist:
In Kontakt zu sich zu kommen,
zum eigenen Ausdruck zu finden,
sich weiter zu entwickeln und
neue Wege gehen.
Was wäre die Welt ohne neue Erfahrungen, ohne Veränderung?
Ein Leben ohne Begegnungen, ohne Herausforderungen?
Was wäre ein Tag ohne guten Kaffee, ohne Gespräch, ohne Lachen?
Es wäre nicht meine Welt.
Was mich antreibt, ist die stete Suche nach Neuem.
Ich liebe meine Arbeit - die Arbeit mit Menschen, die Arbeit mit Text, mit kreativen Materialien. Und ich bin dankbar - für mein Wissen, meine Erfahrungen, und dafür, meine Freude und Begeisterung für diese Dinge anderen weiterzugeben.
ULG Supervision/Coaching/Organisationsentwicklung ARGE-Bildungsmanagement (aktuell in Ausbildung)
Kreativtrainerein & Diplom Mal- und Gestaltungstherapeutin: MGT-Insitut
Master of Arts "Biografisches und Kreatives Schreiben": Alice-Salomon-Hochschule, Berlin
Staatlich geprüfte Lebens- und Sozialberaterin: STEIGLS Graz
Gewerbeschein der Lebens-und Sozialberatung gemäß § 94 Z. 46 GewO 1994
Mitglied der Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister der Wirtschaftskammer Steiermark
Mitglied im Fachverband der Mal-und Gestaltungstherapeuten FMGT
Mitglied im Fachverband der Steirischen Lebens-und Sozialberater, SteiGLS
Mitglied des Segeberger Kreises
Vor vielen Jahren entstand in mir das Bedürfnis, etwas in meinem beruflichen Leben zu verändern.
In einem Workshop über biografisches Schreiben verfasste ich mein erstes Gedicht. Ich erinnere mich an den glitzernden Luster im Spiegelsaal eines
alten Schlosses und genoss das Spiel mit Worten. Wie von allein floss die Tinte aufs Papier. Meine Texte vorzulesen, sie mit anderen zu teilen, anderen zuzuhören... all das berührte meine Seele
und brachte etwas in mir zum Klingen. Es war wie ein Gong.
Mein Weg führte mich zum Studium des Kreativen und Biografischen Schreibens nach Berlin. Ich wollte tiefer gehen und absolvierte die
Ausbildung zur Mal- und Gestaltungstherapeutin. Eine meiner Erkenntnisse daraus: jeder Text, jedes Bild hat immer etwas mit mir zu tun: schmerzlich manchmal, peinlich oder zum
Lachen und dann wieder zart und tiefgehend.
Genug ist nie genug... 2022 startete ich mit dem Universitätslehrgang für Supervision/Coaching und
Organisationsentwicklung und biete seit 2023 auch Supervision und Coaching an. Spannend, den Blick von außen gemeinsam auf berufliche Situationen und Herausforderungen zu
richten.
Martina:
"Schreibwerkstatt bei Astis:
Das heißt für mich, Willkommen Sein... und alles was kommt, ist willkommen. Es ist aufregend und überraschend, was entsteht. Es ist ein Miteinander, einander zuhören und miteinander teilen, was da ist. Verbundenheit und zugleich ganz bei sich sein... ganz wunderbar geführt und inspiriert von Astis. Mit Dankbarkeit und Neugierde."
"Unter Astis Anleitung findet man spielend leicht in den Schreibprozess. Man möchte sich ausprobieren, vielleicht auch einmal was riskieren oder provozieren. In Astis Schreibwerkstatt eröffnen sich wahrlich Räume - Zwischenräume - von denen man gar nichts wusste.
Mittlerweile bin ich schon zwei Jahre in den Schreibstunden und habe viel ausprobieren dürfen. Unweigerlich schliddert man auch in ein Gestalten /Malen. Es ist so wie das Springen in eine Pfütze: Einmal reicht nicht."
Einfach so gefragt...
Welchen Rahmen braucht etwas, damit es gut zur Geltung kommt?
In welchem Rahmen fühlst du dich wohl?
Welcher passt zu dir, und welchen möchtest du gern ausprobieren?
Rahmen geben Form, geben Halt, akzentuieren, sind Gestaltungselemente. Ich unterstütze dich, Rahmen für dich zu
finden und neue auszuprobieren.
Ich liebe goldene Rahmen.